Stadtrundgang // Weinhandlung

Die in der Oberstraße herrschende Enge lässt heute kaum noch vermuten, dass sich in dieser Straße über Generationen das Stadtleben abspielte. Ein Beispiel für die prunkvollen, verkehrsgünstig an der Hauptstraße errichteten Bürgerhäuser ist die Engelhardtsche Weinhandlung, die zur Blütezeit des

Weiter

Stadtrundgang // Rheinufer

Über Jahrhunderte diente das buchtartige natürliche Ufer des Rheins am westlichen Stadtrand von St. Goar den Schiffen als Anlegestelle – die letzte Rastmöglichkeit vor dem gefährlichen Rheinabschnitt zwischen Loreley Binger Loch. Auch die ersten Dampfschiffe, die ab 1827 regelmäßig den

Weiter

Stadtrundgang // Synagoge

Wie alle Städte am Mittelrhein hatte St. Goar über Jahrhunderte eine jüdische Gemeinde. Bestattungen fanden auf dem rechtsrheinischen jüdischen Friedhof in Bornich statt; der bereits im 17. Jahrhundert den Juden der Niedergrafschaft Katzenelnbogen durch den Landgrafen Ernst von Hessen-Rheinfels als

Weiter