Nach Informationen der Deutschen Bahn muss vom 28. bis 30. April 2020, sowie vom 26. bis 28. Mai 2020 jeweils nachts die B9 aufgrund der Baustellenlogistik im Bereich zwischen St. Goar und Oberwesel voll gesperrt werden. Bitte beachten Sie die
WeiterSchluss am 30. September?

Klinikbetrieb der Krankenhäuser in St. Goar und Oberwesel soll zum 30.09. eingestellt werden Bei der Gesellschafterversammlung der Krankenhaus GmbH St. Goar-Oberwesel stand die Beratung und Beschlussfassung über die Einstellung des Krankenhausbetriebes zur Abstimmung. Nach einer viereinhalbstündigen nichtöffentlichen Sitzung des Rates
WeiterEine neue Ära in der Geschichte der Burg Rheinfels

Mit dem Beschluss des Oberlandesgerichts Koblenz vom 24.03.2020 ist der Vergleich zwischen dem Haus Hohenzollern und der Stadt St. Goar im Rechtsstreit um die Burg Rheinfels nun rechtswirksam. Damit kann auch die Kooperation mit der gemeinnützigen Prinzessin Kira von Preußen Stiftung offiziell
WeiterStadtladen St. Goar bietet Lieferservice an

Liebe Kunden und Kundinnen des Stadtladens, falls es Ihnen krankheits- oder altersbedingt nicht möglich ist Ihre Einkäufe im Stadtladen zu tätigen, beraten wir Sie gerne zu den Produkten und stellen Ihnen diese auf Wunsch zusammen. Damit Sie sich einen Eindruck
WeiterEinladung zu Goarer Gespräch

Zum nächsten Goarer Gespräch – der Dialog zu Themen der Stadt – lädt Stadtbürgermeister Falko Hönisch am Freitag, den 28. Februar 2020, um 19:00 Uhr in den Sitzungssaal Graf Diether in der Rheinfelshalle ein. Dieses Mal geht es um •
WeiterSangewer Helau!

Super Stimmung bei der Kostümsitzung der KG Rot – Weiss Sangewer am Freitag Abend.
WeiterPerspektiven für die Burg Rheinfels

Stadtbürgermeister Falko Hönisch stellte bei der Stadtratssitzung am 28. Januar 2020 den von ihm mit dem Bevollmächtigen des Prinz von Preußen außergerichtlich verhandelten Vergleich mit dem Haus Hohenzollern vor.
WeiterFörderung von Kleinstprojekten am Mittelrhein

Im Rahmen der Bundesförderung „Regionalbudget“ gibt es erstmals am Mittelrhein die Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung von Kleinstprojekten (Gesamtkosten bis max. 20.000 € netto). Sowohl Kommunen, als auch Vereine, Organisationen und Private können von dieser Förderung profitieren. Entscheidend für die Auswahl
WeiterStadtbürgermeister Falko Hönisch zu Gespräch mit Goethe-Institut in Bangkok

Stadtbürgermeister Falko Hönisch, nutzte einen beruflichen Aufenthalt in Bangkok für ein Arbeitsgespräch im Goethe-Institut Bangkok mit dessen Leiterin Maren Niemeyer, über mögliche interkulturelle Jugendprojekte in 2021 und darüber hinaus. Anlass der Reise war sein hauptberufliches Engagement an der Bangkok Opera in der
Weiter1200 Jahre Biebernheim

Am 02.02.2020 beginnt das offizielle Programm des Jubiläumsjahres mit einer Eröffnungsveranstaltung ab 14:00 Uhr in der evangelische Kirche. Im Anschluss lädt Biebernheim zum gemütliches Beisammensein im „Schabernack“ ein. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung des Jubiläumsjahres. Den
Weiter