Steffen Fuchs’ „Carmen“ ist vor allem ganz sie selbst. Das Theater Koblenz kommt in die Rheinfelshalle Sankt Goar: An vier Terminen im Januar(17.|18. und 25.|26.) erzählt Steffen Fuchs, Ballettdirektor des Theaters Koblenz, in seinem Ballett „Carmen“ die Geschichte einer Frau,
WeiterFörderaufruf ELER / LEADER

Die LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal wünscht ein gutes neues Jahr und startet in das Jahr 2025 mit der Bereitstellung weiterer Fördermittel für innovative Vorhaben im Welterbe Oberes Mittelrheintal: Fördermittel-Budget:550.000 € (Mit dem Förderaufruf steht ein Gesamtplafond von 500.000 Euro aus
WeiterBestellungen von Brennholz für 2024/25

Bestellungen von Brennholz für die Saison 2024/25 sind ab sofort und bis zum 31.01.2025 möglich! Das Wichtigste in Kürze: Brennholzanfragen können ab sofort und bis zum 31.01.2025 gerne online unter https://www.wald.rlp.de/forstamt-boppard/angebote/brennholz abgeben werden. Wie das genau geht, erfahren Sie weiter
Weiter54. Weinhoheit Felix Grün // Empfang am 30.11.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde des Weins und des Mittelrheins, es ist ein besonderes Jahr für unsere Weinregion und ein historischer Moment für Sankt Goar: Mit Felix Grün als 54. Weinhoheit trägt erstmals ein Mann den Titel des Weinkönigs
WeiterFelix Grün kandidiert als 54. Weinhoheit für das Anbaugebiet Mittelrhein

Ein Sankt Goarer mit Herz und Fachwissen tritt an, um die Region zu repräsentieren Felix Grün, ein waschechter Sankt Goarer und bekanntes Gesicht im Mittelrheintal, stellt sich zur Wahl als Weinhoheit für das Anbaugebiet Mittelrhein. Der 27-Jährige, fest in seiner
WeiterRhein in Flammen 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sankt Goar, liebe Gäste aus nah und fern, es ist mir eine große Freude, Sie alle anlässlich unserer traditionsreichen Veranstaltung „Rhein in Flammen“ 2024 ganz herzlich willkommen zu heißen. Dieses beeindruckende Spektakel ist traditionell ein
WeiterAutorenlesung: Tal & Tälchen

EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE Autorenlesung mit Karl-Heinz Göttert am Samstag, dem 12. Oktober, um 18:30 Uhr in der Rheinfelshalle // Eintritt 5,- € Natürliche Voraussetzungen oder kultureller Einfallsreichtum? Wo auch immer wir wohnen, ist der Boden unter unseren
WeiterKarl Mays „Die Kriegskasse“ zu Ostern

Wussten Sie, dass Karl May nicht nur über Einheimische im Wilden Westen sondern (erstmals 1878 unter dem Pseudonym E. Pollmer) auch über Müller in Sankt Goar geschrieben hat? Das Stück „Die Kriegskasse“ handelt von einer ebensolchen, welche während der Befreiungskriege
WeiterMinnesang und Schwerterklang

Der Codex Manesse – die große Heidelberger Liederhandschrift in einer Sonderausstellung im Museumskeller auf Burg Rheinfels Am 18. Mai 2023 wurde der Codex Manesse in das internationale UNESCO-Register des Weltdokumentenerbes (Memory of the World) aufgenommen. Es handelt sich um die
Weiter