Am 12. November 2022 starte das erste Burgleuchten auf Burg Rheinfels. Die Burganlage verwandelt sich in eine lichtdurchflutete Kulisse. Eine Open-Air-Galerie von leuchtenden und beleuchteten Exponaten. Dieses Lichtspektakel, installiert von dem renommierten Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld, der in Fachkreisen als „Licht-Picasso“
WeiterBesuch des belgischen Königspaars in St. Goar

Seine Majestät König Philippe und Ihre Majestät Königin Mathilde werden am 5. und 6. Oktober 2022 zu einem Besuch in Rheinland-Pfalz erwartet. Das zweitägige Besuchsprogramm führt das belgische Königspaar nach Mainz, in die Pfalz und ins Mittelrheintal. In der Landeshauptstadt
Weiter5 x 11 Jahre KG Rot-Weiss Sangewer

Jubiläum der Karnevalsgesellschaft KG Rot – Weiss Sangewer19.11.2022 um 19:33 Uhr in der Rheinfelshalle Sankt Goar Hier wollen wir unsere 5 x 11 Jahre mit Euch feiern!
Weiter9.10. ist Hohenzollerntag auf Burg Rheinfels

Museum auf Burg Rheinfels lädt zum Hohenzollerntag am 9. Oktober 2022 Begeistert von der Rheinromantik und mittelalterlicher Burgenarchitektur bauten im 19. Jahrhundert die preußischen Hohenzollern-Prinzen die Ruinen Rheinstein, Stolzenfels und Sooneck zu prächtigen Sommerresidenzen und Jagdschlössern aus. Für die mächtige
WeiterDie Treidler – kultureller Arbeitskreis Mittelrhein e.V.

Die Künstlerin Lúcia Hinz präsentiert ihre Werke in der TreidlergalerieEin Leben mit und für die Kunst. Begonnen in Joan Pessoa und fortgesetzt in München und Aachen, Verviers und Brasilia. Nun ist sie als Künstlerin und Galeristin in Boppard angekommen. Ihre
WeiterWir helfen mit beim Fledermausschutz
Wir helfen mit beim Fledermausschutz! Aufgrund des Bundesnaturschutzgesetzes haben unsere Fledermäuse auf Burg Rheinfels eine Schutzzeit vom 01.10. – 31.03. eines jeden Jahres. Daher haben wir ab dem 01.10.2022 unsere Führungen, um Störungen zu vermeiden, durch die Burg angepasst. Es
Weiter2. Werlauer Dorf-Flohmarkt

Am Sonntag, 04.09.2022 findet in St. Goar-Werlau der 2. Dorfflohmarkt statt. Über 20 private Anbieter bieten in ihren Höfen, Vorgärten oder Garagen allerlei Sachen zum Verkauf an. Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr soll der Flohmarkt auch in diesem
WeiterProgramm Hansen-Streetfood Festival 2022

Mittwoch 3.August Burg Rheinfels (Burghof und Hansensaal) • 19:00 Uhr Eröffnung der Hansen Festtage mit Flaggen hissen und Böllerschüssen• 20:00 Uhr Festvortrag im Hansensaal „1250 Jahre Stiftskirche zu St.Goar“ Freitag 5. August • 16:00 Uhr Eröffnung des Hansen-Streetfood Festival auf
WeiterRegine Collischonn malt in der Tradition von Otto Dix

Treidler-Ausstellung zeigt „Bilder, bei denen man gerne wegschaut“ Frau Collischonn hat ihr Handwerk bei Albert Kiefer erlernt, dem Vater von Anselm Kiefer. Ihre Bilder sind für viele Betrachter/innen eine Herausforderung, spiegeln sie doch Abgründe des sozialen Zusammenlebens wider. Die Arbeiten
Weiter„Die Treidler“ ziehen gegen den Strom

Mit einer gelungenen Midissage, erfreulich gut frequentiert durch auswärtige, zum Teil internationale Besucher, zogen „Die Treidler“ Halbzeitbilanz bei ihrer Ausstellung auf Burg Rheinfels: „Regine Collischonn zeigt Bilder, bei denen man gerne wegschaut“. Am Veranstaltungstag unterlegte die Künstlerin ihr Malerei mit
Weiter