Ab Dienstag, dem 5. April, findet der frische Wochenmarkt in St. Goar auf dem Rheinbalkon wieder regelmäßig statt. Über die Sommersaison werden vielfältige Veranstaltungen wie Kunst im Park oder musikalische Unterhaltung damit einhergehen. Das konkrete Warenangebot der kommenden Woche listen
WeiterFrühjahrsputz auf Burg Rheinfels

Zum jährlichen Frühjahrsputz auf Burg Rheinfels erhielt der Bauhof der Stadt Sankt Goar auf Anregung von Stadtbürgermeister Falko Hönisch zusätzliche Unterstützung durch eine Abordnung der 7. Kompanie des Sanitätsregiments 2 der Falckenstein-Kaserne in Koblenz. Dieser Unterstützung kommt in diesem Jahr
WeiterUkrainehilfe

Fluchtaufnahme Ukraine – Kreisverwaltung bereitet Registrierung für die Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen mit Hochdruck vor. Hier geht es zu weiteren Informationen.
WeiterStadtladen St. Goar
Aufgrund von Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten wird der Stadtladen in St. Goar vom 21. Februar bis 6. März geschlossen sein. Das Team des Stadtladens freut sich nach der Wiedereröffnung ein breiteres und noch attraktiveres Warensortiment anbieten zu können und bittet bis
WeiterWochenmarkt St. Goar ab 5. April 2022
Auf dem Meeting am Montag, den 7.2., haben wir zusammen mit den teilnehmenden Händlerinnen und Händlern beschlossen, den Start des Wochenmarkts St. Goar auf Dienstag, den 5. April, festzulegen. Bis dahin werden wir an einem passenden Gesamtauftritt und Erscheinungsbild der
Weiter„Dorfgemeinschaftshaus Biebernheim“ – aktuell

ISEK Arbeitsgruppe und IG Dorf sehen das Projekt „Dorfgemeinschaftshaus Biebernheim (DGH)“ auf der Zielgeraden Nachdem vor mehr als sechs Jahren das Projekt „Dorfgemeinschaftshaus Biebernheim“ durch engagierte Bürgerinnen und Bürger wieder aufgegriffen wurde, weil sich u.a. durch Schließung der ehemaligen Gaststätte
WeiterBrahms-Konzert in der Stiftskirche St. Goar
Sonntag, 16. Januar 2022 um 16 Uhr Auch in Zeiten einer anhaltenden Pandemie fühlen wir uns verpflichtet, das kulturelle Leben in Sankt Goar und dem Oberen Mittelrheintal nach besten Kräften aufrecht zu erhalten und nach den jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen durchzuführen.
WeiterMartinsumzüge 2021 finden statt
Aktuelle Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums
Ricus Sebes gewinnt Preis der NEUEn KERAMIK

Dass die Internationalen Keramiktage Oldenburg von der überregionalen Fachszene geschätzt werden, beweist der Preis der NEUEN KERAMIK, seit 2009 gestiftet vom Herausgeber des Fachmagazins „NEUE KERAMIK/NEW CERAMICS“ Bernd Pfannkuche. Dieser Preis ehrt herausragende keramische Leistung in den Bereichen des Gefäßes,
Weiter