Nach zweijähriger Coronapause haben wir neben den von Vereinen organisierten Weihnachtsmärkten in Werlau und Biebernheim auch in der Kernstadt Sankt Goars einen Weihnachtsmarkt, terminlich mit den anderen Märkten abgestimmt und diesmal auf dem Rathausplatz, veranstaltet und freuten uns sehr, dass
WeiterBurg Rheinfels farbenprächtig erstrahlt

Nach 16 Tagen Burgleuchten mit vielen staunenden und begeisterten Besuchern endete unser Lichtspektakel am 27. November diesen Jahres. Das atmosphärische Lichtspektakel entführte seine Besucher in eine andere Welt. Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld und sein Team setzten die Burg Rheinfels mit überraschenden
WeiterDie Treidler – Prominente Gäste bei der Midissage von Lúcia Hinz

Stadtbürgermeister Falko Hönisch begrüßte Dietmar Tuldi (Vertreter von Landrat Boch), Britta Möller-Labohm (Beigeordnete der VG Hunsrück-Mittelrhein), Felix Kramb (Musik), Detlef Kleinen (Rhein-Stein-Kunst) und das Künstlerehepaar Hinz. Lúcia Hinz begeistert durch ihre farbenprächtige Kunst, ihre Lebensfreude und Leidenschaft. In fröhlicher Runde
WeiterWinteröffnungszeiten auf Burg Rheinfels
Liebe Gäste von Burg Rheinfels, ab dem 31.10.2022 gelten geänderte Öffnungszeiten.Die Burg und das Museum öffnenfreitags bis sonntags von 10:00 – 15:00 Uhr(letzter Einlass jeweils um 14:00 Uhr).Bei Schnee- und Eisglätte bleibt die Burg geschlossen. Ausnahme bildet das „Burgleuchten“ vom12.
Weiter9.10. ist Hohenzollerntag auf Burg Rheinfels

Museum auf Burg Rheinfels lädt zum Hohenzollerntag am 9. Oktober 2022 Begeistert von der Rheinromantik und mittelalterlicher Burgenarchitektur bauten im 19. Jahrhundert die preußischen Hohenzollern-Prinzen die Ruinen Rheinstein, Stolzenfels und Sooneck zu prächtigen Sommerresidenzen und Jagdschlössern aus. Für die mächtige
WeiterWir helfen mit beim Fledermausschutz
Wir helfen mit beim Fledermausschutz! Aufgrund des Bundesnaturschutzgesetzes haben unsere Fledermäuse auf Burg Rheinfels eine Schutzzeit vom 01.10. – 31.03. eines jeden Jahres. Daher haben wir ab dem 01.10.2022 unsere Führungen, um Störungen zu vermeiden, durch die Burg angepasst. Es
Weiter2. Werlauer Dorf-Flohmarkt

Am Sonntag, 04.09.2022 findet in St. Goar-Werlau der 2. Dorfflohmarkt statt. Über 20 private Anbieter bieten in ihren Höfen, Vorgärten oder Garagen allerlei Sachen zum Verkauf an. Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr soll der Flohmarkt auch in diesem
WeiterNeue Aussichtsbank vom Lions Club Rheingoldstraße gestiftet

Neue Aussichtsbank vom Lions Club Rheingoldstraße gestiftet Als vom Lions Club Rheingoldstraße an den Stadtbürgermeister herangetragen wurde, man wolle der Stadt Sankt Goar eine naturbelassene Ruhebank entlang der historischen Rheingoldstraße stiften, musste dieser nicht lange überlegen und nahm dieses Angebot
WeiterBouleturnier am 24. Juli auf dem Spiel- & Grillplatz in Sankt Goar-Fellen

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Kernstadt Sankt Goar, Es war mir eine Freude endlich Bürgerinnen und Bürger zu einem Grillfest mit anschließendem Kaffee und Kuchen auf dem Spiel- und Grillplatz in Sankt Goar-Fellen am vergangenen Sonntag begrüßen zu können. Bei
Weiter22.-24. Juli ist Heimatfest in Werlau!

Wir freuen uns, Euch vom 22. bis 24. Juli auf dem Festgelände am Gaulsberg begrüßen zu dürfen. Das Heimatfest beginnt traditionell mit einem gemütlichen Grillabend am Freitagabend, während Bernd Klöppner am Samstagabend für musikalische Unterstützung im Rahmen der Cocktail-Sommernacht sorgt.
Weiter