Am 18. Juni 2023 findet ab 14 Uhr im Großen Keller auf Burg Rheinfels die erste königliche Weinprobe statt. Als Ehrengäste werden unter anderem Prinzessin Sophie von Preußen und Georg Friedrich Prinz von Preußen anwesend sein. Auch die amtierende Weinhexe
WeiterKunstausstellung der Treidler auf Burg Rheinfels!

Unter dem Motto: „Links und Rechts vom Rhein“ zeigt der kulturelle Arbeitskreis Mittelrhein e. V. zahlreiche Exponate von Elfriede Müller-Gattermeier und Detlef Kleinen. Die Schwerpunkte von Elfriede Müller-Gattermeier sind Malerei, Bildhauerei, – Holz / Stein, Metall und Installationen. „Fundstücke aus
WeiterFerdinand Freiligrath – Romantik & Revolution
in diesem Jahr erinnern wir uns der deutschen Demokratie-Bewegung, die vor 175 Jahren mit der Märzrevolution 1848 ihren Höhepunkt erreichte. Einer ihrer herausragenden Protagonisten war der Dichter Ferdinand Freiligrath, ein Superstar seiner Zeit, der in den Jahren 1842 bis 1844
WeiterOstern als erfolgreicher Startschuss für die Saison 2023

Ritter auf Burg Rheinfels
WeiterErfolgreiche Vernissage der Treidler!

Die Gemeinschaftsausstellung 2023 des kulturellen Arbeitskreises Mittelrhein e. V. – Die Treidler begann mit großer Begeisterung und vollem Haus. Stefan Krick vertrat Stadtbürgermeister Falko Hönisch versiert und gekonnt. Als Ehrengäste begrüßte er Dietmar Tuldi, Peter Unkel, Britta Möller-Labohm, Richard Vogel,
WeiterLesung mit Christof A. Niedermeier

Am Samstag, dem 22. April 2023 um 19 Uhr wird Christof A. Niedermeier aus seinem Buch „Der Tote im Weinberg“ lesen. Diese Veranstaltung findet statt in den neuen Räumlichkeiten des Vereins zur Förderung der Wirtschaft in Sankt Goar, der ehemaligen
WeiterSoldatische Unterstützung für Sankt Goar

Eine Aufräumaktion am 23. Februar 2023 in Sankt Goar war die Fortsetzung eines früheren zivilen Einsatzes von Soldaten der U.S. Army und der Bundeswehr, das erstmalig im Juli 2022 stattfand. Die nun fortgesetzte Aktion ist Teil der Beziehungspflege zwischen der
WeiterBahnhofssanierung Sankt Goar

Auf Einladung des Ortsvorstehers der Kernstadt Sankt Goar Richard Vogel und des Stadtbürgermeisters Falko Hönisch fanden erste Besprechungen mit Vertretern der Deutschen Bahn zur Sanierung und barrierefreien Erschließung des Bahnhofs in Sankt Goar statt. Wichtig war den Vertretern des Ortsbezirks
WeiterFoyerkonzert „Gefühlvoll und wild“

Am vergangenen Sonntag gastierte im Rahmen der Foyerkonzerte der Internationalen Musikakademie Sankt Goar der aus Süd-Korea stammende Pianist und Wahl-Binger Leo Kwon in der Rheinfelshalle in Sankt Goar am Bechstein-Konzertflügel. Die Zuhörerinnen und Zuhörer des gut gefüllten Konzertraums lauschten gebannt
WeiterJunge Pianistinnen brillierten in der Rheinfelshalle

Die vier besten Pianistinnen präsentierte Prof. Hardy Rittner im Rahmen eines Abschlusskonzerts seines Meisterkurses in der Internationalen Musikakademie Sankt Goar am Sonntag, den 15. Januar in der Rheinfelshalle in Sankt Goar. Die jungen Pianistinnen Yeonjeong Kim, Clara Pérez Martín, Wakana Taniguchi und Yatong Zheng, musizierten mal
Weiter