EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE Autorenlesung mit Karl-Heinz Göttert am Samstag, dem 12. Oktober, um 18:30 Uhr in der Rheinfelshalle // Eintritt 5,- € Natürliche Voraussetzungen oder kultureller Einfallsreichtum? Wo auch immer wir wohnen, ist der Boden unter unseren
WeiterKarl Mays „Die Kriegskasse“ zu Ostern

Wussten Sie, dass Karl May nicht nur über Einheimische im Wilden Westen sondern (erstmals 1878 unter dem Pseudonym E. Pollmer) auch über Müller in Sankt Goar geschrieben hat? Das Stück „Die Kriegskasse“ handelt von einer ebensolchen, welche während der Befreiungskriege
WeiterMinnesang und Schwerterklang

Der Codex Manesse – die große Heidelberger Liederhandschrift in einer Sonderausstellung im Museumskeller auf Burg Rheinfels Am 18. Mai 2023 wurde der Codex Manesse in das internationale UNESCO-Register des Weltdokumentenerbes (Memory of the World) aufgenommen. Es handelt sich um die
WeiterKonzert „Ariadne auf Naxos“ begeistert in der Stiftskirche Sankt Goar

Ein unvergessliches musikalisches Erlebnis bot das Konzert „Ariadne auf Naxos“ am 13. Juli 2024 in der historischen Stiftskirche Sankt Goar. Die Veranstaltung war Teil des renommierten SWR-Festivals RheinVokal und zog zahlreiche Musikliebhaberinnen und -liebhaber aus der Region an. Die Mezzosopranistin
WeiterIsabel Antonio zeigt ihre Werke in der Treidlergalerie auf Burg Rheinfels

Die freischaffende Künstlerin und Illustratorin Isabel Antonio zeigt unter dem Motto: „Refugium“ ihre Werke. Sie lebt in Bacharach am Rhein und freut sich, ihre Kunst mit Ihnen zu teilen. Die Ausstellung läuft bis zum 18. August und ist samstags und
WeiterFerdinand Freiligrath in Sankt Goar

Ferdinand Freiligrath lebte von 1842 bis 1844 in Sankt Goar und wandelte sich hier vom romantischen zum revolutionären Dichter. Hiervon inspiriert veranstalten das Kulturnetz Oberes Mittelrheintal, K.O.M., und der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal im Rahmen des Projekts „freili. – Raum
Weiter15. & 16. Juni: Märchentage auf Burg Rheinfels

Seien Sie dabei und erleben Sie spannende und gefühlvolle Märchen für Groß und Klein am Wochenende 15. und 16. Juni 2024 auf Burg Rheinfels. Am Samstag um 15 Uhr entführt uns die Geschichtenerzählerin Ketlin Wünschestein mit dem Märchen „Drachenmärchen und
WeiterJubiläumsfeier: 55 Jahre Stadt Sankt Goar

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Am 7. Juni 1969 vollzog sich die rheinland-pfälzische Kommunalreform und formte aus den Kommunen Sankt Goar, Biebernheim und Werlau in den folgenden 55 Jahren nach und nach eine starke Gemeinschaft, welche die heutige Stadt Sankt Goar
Weiter„Tour de Demokratie“ macht Zwischenstopp in Sankt Goar

Anlässlich des Verfassungsjubiläums „75 Jahre Grundgesetz“ organisierte die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte (GEDG) in Kooperation mit der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte die „Tour de Demokratie ‘24“ von Weimar nach Bonn. Ein Staffelstab wird die Tour begleiten und unterwegs
WeiterVilla Musica-Reihe Burgenklassik in Sankt Goar

Romantik pur im Museum auf Burg Rheinfels am 8. Juni um 19 Uhr Romantik pur bietet das Konzert der Villa Musica-Reihe „Burgenklassik“ am Samstag, 8. Juni, um 19 Uhr im Museum auf Burg Rheinfels. Der Pariser Geigenprofessor Boris Garlitsky spielt
Weiter