Vergangenen Freitag erlebte die Rheinfelshalle in Sankt Goar einen historischen Moment: Mit dem Ballettabend „Carmen“, präsentiert als Gastspiel vom Theater Koblenz, fand die erste Aufführung eines Balletts überhaupt in der Stadt statt – ein Ereignis, das vom Publikum mit stehenden
WeiterStadtrundgang // Hotel Schneider
Im Gegensatz zu den anderen Querstraßen gibt es von der Schleiergasse zahlreiche historische Abbildungen: Mit dem heute noch erhaltenen, 1682 von dem Hospitalmeister Johann Heinrich Maul in kunstvoller Fachwerkbauweise errichteten und nach ihm benannten Haus Maul am unteren Ende der
WeiterStartschuss für die Baumaßnahme „Festplatz am Rhein“

Die Umgestaltung der Rheinanlagen beginnt. Nach langen und intensiven Vorbereitungen, detaillierten Abstimmungen mit allen Gremien und Räten sowie der Einbeziehung der Vereine starten nun die Bauarbeiten am Festplatz am Rhein in Sankt Goar. Diese Maßnahme ist ein zentraler Bestandteil der
WeiterBurgsanierung durch Förderbescheid gesichert

Am 10. Januar 2025 durfte die Stadt Sankt Goar hohen Besuch auf der Burg Rheinfels begrüßen. Der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Herr Michael Ebling, übergab einen weiteren Förderbescheid im Rahmen der Städtebauförderung aus dem Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“. Die
WeiterGastspiel des Theater Koblenz in Sankt Goar

Steffen Fuchs’ „Carmen“ ist vor allem ganz sie selbst. Das Theater Koblenz kommt in die Rheinfelshalle Sankt Goar: An vier Terminen im Januar(17.|18. und 25.|26.) erzählt Steffen Fuchs, Ballettdirektor des Theaters Koblenz, in seinem Ballett „Carmen“ die Geschichte einer Frau,
WeiterFörderaufruf ELER / LEADER

Die LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal wünscht ein gutes neues Jahr und startet in das Jahr 2025 mit der Bereitstellung weiterer Fördermittel für innovative Vorhaben im Welterbe Oberes Mittelrheintal: Fördermittel-Budget:550.000 € (Mit dem Förderaufruf steht ein Gesamtplafond von 500.000 Euro aus
WeiterBestellungen von Brennholz für 2024/25

Bestellungen von Brennholz für die Saison 2024/25 sind ab sofort und bis zum 31.01.2025 möglich! Das Wichtigste in Kürze: Brennholzanfragen können ab sofort und bis zum 31.01.2025 gerne online unter https://www.wald.rlp.de/forstamt-boppard/angebote/brennholz abgeben werden. Wie das genau geht, erfahren Sie weiter
Weiter54. Weinhoheit Felix Grün // Empfang am 30.11.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde des Weins und des Mittelrheins, es ist ein besonderes Jahr für unsere Weinregion und ein historischer Moment für Sankt Goar: Mit Felix Grün als 54. Weinhoheit trägt erstmals ein Mann den Titel des Weinkönigs
WeiterFelix Grün kandidiert als 54. Weinhoheit für das Anbaugebiet Mittelrhein

Ein Sankt Goarer mit Herz und Fachwissen tritt an, um die Region zu repräsentieren Felix Grün, ein waschechter Sankt Goarer und bekanntes Gesicht im Mittelrheintal, stellt sich zur Wahl als Weinhoheit für das Anbaugebiet Mittelrhein. Der 27-Jährige, fest in seiner
WeiterRhein in Flammen 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sankt Goar, liebe Gäste aus nah und fern, es ist mir eine große Freude, Sie alle anlässlich unserer traditionsreichen Veranstaltung „Rhein in Flammen“ 2024 ganz herzlich willkommen zu heißen. Dieses beeindruckende Spektakel ist traditionell ein
Weiter